View Gallery
Beim digitalen Porträtzeichnen wird eine Technik angewandt die auch bei der traditionellen Porträtzeichnung verwendet wird. Der einzige Vorteil dabei liegt in den vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten im Programm. Digitales Malen ist ebenso wie die traditionellen Mal- und Zeichenverfahren eine Technik, die erst im künstlerischen Prozess zu einem Mittel der Produktion von Kunst wird. Künstlerisch geht es bei der Arbeit mit den Mal- und Zeichenprogrammen nicht um eine Imitation traditioneller Maltechniken.
Digital portrait drawing uses a technique that is also used in traditional portrait drawing. The only advantage is the wide range of editing options available in the program. Digital painting, like traditional painting and drawing methods, is a technique that only becomes a means of producing art in the artistic process. From an artistic perspective, working with painting and drawing programs is not about imitating traditional painting techniques.




Get Inspired
POP ART CECE






Pop Art Kunst CECE
Digitaler Surrealismus
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Bezeichnung „Surrealismus“ geht auf Guillaume Apollinaire zurück. Ganz im Sinne des Grundgedankens der Bewegung erfand Apollinaire diese Bezeichnung. Er wollte mit diesem unbekannten und daher symbolisch unbelasteten Wort eine Tendenz der gegenwärtigen literarischen und bildnerischen Aktivitäten benennen. Inzwischen hat sich die Technik geändert, aber der Stil blieb erhalten „… um auf ihr ein neues Denken, eine neue Weltbeziehung und letztlich sogar eine neue Welt begründen zu können.“
Der digitale, surreale Konsens ist nicht mehr wegzudenken. Die Künstlerin hat den neuen Aspekt voll ausgeschöpft, um die Betrachter in eine unwirkliche Welt mitzunehmen.
The term "surrealism" goes back to Guillaume Apollinaire. Apollinaire invented this term to keep basic idea of ​​the movement. He wanted to use this unknown and therefore symbolically unloaded word to describe a trend in current literary and artistic activities. The technology has since changed, but the style has remained the same "... in order to be able to use it to establish a new way of thinking, a new relationship to the world and ultimately even a new world." The digital, surreal consensus has become indispensable. The artist has fully exploited the new aspect and taken the viewer into an unreal world.